Die OBI GmbH & Co. Deutschland KG, Albert-Einstein-Straße 7-9, 42929 Wermelskirchen, Deutschland (im Folgenden: „wir“ oder „uns“) bietet mit der OBI MachBar unter www.obimachbar.de ein breites Angebot für Events und Workshops zum Thema „Heimwerken“ (im Folgenden einheitlich: „Workshops“) an.
Diese Teilnahmebedingungen der OBI MachBar gelten für alle Buchungen von Workshops und Events auf www.obimachbar.de. Etwaige hiervon abweichende Bedingungen werden nicht anerkannt, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
Unser Angebot unter www.obimachbar.de richtet sich grundsätzlich nur an unbeschränkt geschäftsfähige Personen sowie juristische Personen mit Wohnsitz bzw. Sitz in Deutschland. Sofern und soweit wir Workshops auch für nicht unbeschränkt geschäftsfähige Personen (Personen unter 18 Jahren) anbieten, werden solche Workshops besonders ausgewiesen und/oder in der Beschreibung der jeweiligen Workshops entsprechend bezeichnet; eine Teilnahme an solchen Workshops ist, sofern in der Beschreibung des Workshops nicht anderweitig angegeben, ab einem Mindestalter von acht Jahren möglich und bedarf der Beachtung besonderer Anmelde- und Teilnahmebedingungen gemäß Ziff. 3.4 dieser Teilnahmebedingungen.
Bitte beachte, dass unsere Workshops in erster Linie an Verbraucherinnen und Verbraucher gerichtet sind und nicht der Fort- und Weiterbildung in handwerklichen Berufen dienen.
Angebot und Inhalte
Mit der OBI MachBar und dem Online-Angebot unter www.obimachbar.de bieten wir Dir die Möglichkeit zur Teilnahme an von uns angebotenen Workshops. Die Workshops decken eine breite Palette von Themen- und Interessengebieten aus dem Bereich Haus und Garten ab und sollen Teilnehmern eine einfache Möglichkeit bieten, bestimmte Tätigkeitsfelder und Tätigkeiten in der Praxis kennenzulernen und ggf. auszuprobieren.
Die Teilnahme an einem Workshop erfolgt als Präsenzworkshop an einem Standort der OBI Machbar; die entsprechenden Standorte sind im Rahmen unserer Angebote auf www.obimachbar.de ausgewiesen.
Ein Ausbildungserfolg oder ein Lernziel werden von uns nicht geschuldet. Durch die Teilnahme an einem Workshop kann nicht der tatsächliche Erwerb bestimmter Fertigkeiten gewährleistet werden, vielmehr ist ein Workshop naturgemäß auf die Vermittlung theoretischen und praktischen Knowhows durch die aktive Teilnahme der Teilnehmer beschränkt.
Ein Anspruch auf die Durchführung eines Workshops unter Leitung einer bestimmten Person besteht nicht. Dasselbe gilt für die konkreten Kursräumlichkeiten an einem Standort der OBI MachBar, sofern nicht abweichend vereinbart. Selbstverständlich werden wir für eine angemessene fachliche Leitung unserer Workshops und ebenso geeignete Räumlichkeiten und Ausstattungen sorgen. Über etwaige organisatorische Änderungen, z.B. Raumänderungen oder eine Änderung des geplanten Zeitablaufs werden wir Dich mit hinreichendem Vorlauf informieren.
Ein Anspruch auf Umbuchung eines gebuchten Workshops auf einen anderweitigen Workshop besteht nicht. Die Regelungen gemäß Ziff. 7 dieser Teilnahmebedingungen bleiben unberührt.
Vertragsschluss
Wenn Du an einem unserer angebotenen Workshop teilnehmen möchtest, kannst Du eine Buchung über unser Online-Buchungssystem unter www.obimachbar.de vornehmen. Wähle hierzu den Workshop aus, an dem Du teilnehmen möchtest und leite den Buchungsvorgang mit „zur Buchung“ ein. Fülle die zur Buchung und Teilnahme an dem Deinerseits gewünschten Workshop vorgesehenen Felder bitte sorgfältig und vollständig aus. Durch Aktivierung des Buttons „Weiter“ gelangst Du auf eine Übersichtsseite, auf der Deine Daten und Informationen zum Workshop nochmals zusammengefasst aufgeführt sind. Hier hast Du die Möglichkeit, Deine Buchung bzw. Deine angegebenen Daten nochmal abschließend zu überprüfen bzw. zu korrigieren. Durch Aktivierung des Buttons „jetzt verbindlich buchen“ schließt Du Deine Buchung ab und übermittelst uns Deine verbindliche Buchungsanfrage.
Der Eingang Deiner Buchungsanfrage wird Dir unverzüglich via E-Mail bestätigt. Die Nachricht über den Eingang Deiner Buchungsanfrage und die Annahme bzw. Bestätigung Deiner Buchung kann auch in einer einheitlichen E-Mail erfolgen. Zusammen mit unserer Eingangsbestätigung oder gesondert per E-Mail, spätestens aber zu Beginn des Workshops, wird Dir der gesamte Vertragstext (bestehend aus Bestellung, Teilnahmebedingungen und Buchungsbestätigung) auf einem dauerhaften Datenträger (per E-Mail oder Papierausdruck) zur Verfügung gestellt (Vertragsbestätigung).
Eine Speicherung des Warenkorbs und des Vertragstextes erfolgen systembedingt nicht. Es steht Dir jedoch frei, die maßgebliche Website während des Buchungsvorgangs unter Verwendung der Druckfunktion Deines Browsers auszudrucken. Du hast zudem die Möglichkeit, unsere Teilnahmebedingungen im Rahmen des Buchungsvorgangs einzusehen, auszudrucken und in wiedergabefähiger Form zu speichern. Die jeweils geltende Fassung kann zudem unter www.obimachbar.de abgerufen werden.
Die Anmeldung von Minderjährigen für Workshops gemäß Ziff. 1.3 Satz 2 dieser Teilnahmebedingungen darfst Du nur vornehmen, wenn Du der/die gesetzliche/r Vertreter/in der/des Minderjährigen bist.
Zusätzlich zur Eingangsbestätigung Deiner Buchungsanfrage zur Teilnahme der/des Minderjährigen übermitteln wir Dir per E-Mail eine Einverständniserklärung, mit welcher Du und – sofern Du nicht alleinerziehungsberechtigt bist – eine weitere/r Erziehungsberechtigte/r der/des Minderjährigen das Einverständnis mit der Teilnahme am Workshop erklären („Einverständniserklärung“).
Mit Deinem Einverständnis hast Du gleichzeitig zu erklären, dass Dir keine körperlichen bzw. gesundheitlichen Beeinträchtigungen der/des Minderjährigen bekannt sind, die eine Teilnahme am Workshop beeinträchtigen könnten; bei Zweifeln sprich uns bitte an. Im Übrigen hast Du mit Deiner Einverständniserklärung zu versichern, dass die/der Minderjährige kranken-, unfall- und haftpflichtversichert ist. Ohne entsprechenden Versicherungsschutz ist eine Teilnahme an unseren Workshops für Minderjährige nicht vorgesehen.
Bitte beachte dringend, dass eine Teilnahme der/des Minderjährigen zudem nur möglich ist, wenn die ordnungsgemäß unterzeichnete Einverständniserklärung – wenn keine Alleinerziehungsberechtigung vorliegt, durch beide Erziehungsberechtigte – am Tag des Workshops im Original vor Beginn des Workshops dem OBI MachBar Personal ausgehändigt wird.
Die Übergabe und Vorlage der unterzeichneten Einverständniserklärung hat durch Dich persönlich oder – bei mehreren Erziehungsberechtigten, welche die Einverständniserklärung unterzeichnet haben – durch eine bzw. einen anderen Erziehungsberechtigten zu erfolgen. Bring und hol die Minderjährige bzw. den Minderjährigen selbst ab. Wenn Du persönlich verhindert sein solltest, kannst Du im Rahmen der Einverständniserklärung alternativ eine volljährige Begleitperson beauftragen, damit diese Deine Einverständniserklärung im Original vorlegen und Dein Kind bringen bzw. abholen kann.
Sowohl für die Prüfung der Einverständniserklärung als auch die Abholung von Minderjährigen bleibt die Kontrolle eines Lichtbildausweises vorbehalten; dies gilt auch und insbesondere für den Fall, dass Du eine Begleitperson damit beauftragen solltest, Dein Kind zu bringen bzw. abzuholen. Aufgrund der besonderen Schutzbedürftigkeit gerade von noch jüngeren Minderjährigen dürfen wir für diese Maßnahmen um Ihr Verständnis bitten.
Wenn Dein Kind bereits vierzehn Jahre alt ist, kannst Du im Rahmen Deiner Einverständniserklärung auch bestimmen, dass Deine unterzeichnete Einverständniserklärung unmittelbar von Deinem Kind mit zum Workshop genommen bzw. ausgehändigt werden soll und Dein Kind beim Hin- und Rückweg keine Begleitung benötigt.
Sorgfaltspflichten der Teilnehmer
Beachte bitte, dass die erfolgreiche Teilnahme an einem Workshop die konsequente Beachtung der Hinweise und Anleitungen erfordert, welche Dir im Rahmen der Workshops an die Hand gegeben werden.
Beachte zudem bitte dringend sämtliche Sicherheitshinweise und Verhaltensregeln, welche in der Beschreibung des Workshops und/oder vor Ort bereitgestellt bzw. durch die Workshop-Leitung kommuniziert werden. Verwende keine Werkzeuge oder Gerätschaften, mit denen Du nicht vertraut bist; sofern und soweit das Erlernen des praktischen Einsatzes von Werkzeugen oder Gerätschaften den Gegenstand eines Workshops bildet, setze das Werkzeug bzw. die Gerätschaft sorgsam und gemäß Einsatz- bzw. Anwendungsempfehlung ein.
Workshops, die auf bereits vorhanden Fertigkeiten und Kenntnissen aufsetzen, solltest Du nur buchen, wenn Du über entsprechende Fertigkeiten und Kenntnisse verfügst und Dir eine Teilnahme zutraust. Solltest Du Dir im Falle einer Teilnahme an einem Workshop bestimmte Tätigkeiten oder Verrichtungen nicht zutrauen oder Rückfragen bestehen, sprich bitte in jedem Fall die Workshop-Leitung an und bitten um Unterstützung.
Sorge zudem für adäquate Bekleidung und angemessenes Schuhwerk. Je nach Art und Inhalt von Workshops kann eine Verschmutzung von Bekleidung nicht ausgeschlossen werden.
Aufzeichnung von Workshops
Du bist ohne unsere ausdrückliche Einwilligung nicht dazu befugt, Aufzeichnungen der Workshops mittels hierzu geeigneter Geräte (wie z.B. Smartphones, Digitalkameras etc.) anzufertigen. Achte die Persönlichkeitsrechte unserer Mitarbeiter und sonstiger Teilnehmer des Workshops. Beachte bitte dringend, dass Aufzeichnungen ohne entsprechende Einwilligungen nicht nur gegen unsere Teilnahmebedingungen verstoßen, sondern auch die Rechte abgelichteter bzw. aufgezeichneter Personen verletzen können. Im Zweifel frag bitte nach.
In Einzelfällen werden wir zu Werbe- und Promotionzwecken sowie für interne und externe Schulungen audiovisuelle Aufnahmen von einzelnen Workshops herstellen und diese Aufnahmen auch im Internet (z.B. eigene Webseite, unsere Social-Media-Kanäle) der Öffentlichkeit zugänglich machen. Auf entsprechende Aktionen und Maßnahmen wird vor Beginn der Durchführung eines betroffenen Workshops hingewiesen. Selbstverständlich bist Du nicht dazu verpflichtet, an solchen audiovisuellen Aufnahme mitzuwirken, sondern kannst Dich – sofern Du als Erziehungsberechtigte/r einen Workshop für eine/n Minderjährige/n gebucht haben solltest, mit Wirkung für diese/n – auch noch vor Ort für oder gegen eine Mitwirkung entscheiden.
Preise und Zahlungsbedingungen
Wir bieten unsere Workshops kostenfrei an. Du bist zur Zahlung von Entgelten für die Teilnahme an unseren Workshops nicht verpflichtet.
Wir behalten uns vor, künftig auch kostenpflichtige Workshops anzubieten. Dies gilt insbesondere für Workshops mit erhöhtem Personal- und Materialaufwand.
Absage und Stornierung
Wir behalten uns das Recht vor, Workshops bis zu 2 Tage vor Beginn abzusagen oder zu verschieben, wenn die für den Workshop vorgesehene und angegebene Mindestteilnehmerzahl von 4 Personen nicht erreicht wird. Eine Absage bleibt zudem für Fälle vorbehalten, in welchen die Durchführung eines Workshops aus rechtlichen oder tatsächlichen Gründen unmöglich oder unzumutbar wird (z.B. Beschränkungen infolge Pandemie, krankheitsbedingter Ausfall der Workshop-Leitung etc.).
Einen Workshop kannst Du jederzeit ohne Wahrung einer Frist absagen und ihre Buchung entsprechend stornieren. Um zu vermeiden, dass freie Plätze in unseren Workshops blockiert werden und um auch anderen Interessenten eine Teilnahme zu ermöglichen, dürfen wir jedoch um eine möglichst frühzeitige Absage bitten, um freigewordene Plätze wieder rechtzeitig besetzen zu können. Sofern Du Workshops buchst und ohne Rückmeldung bzw. vorherige Absage nicht teilnehmen solltest, behalten wir uns ausdrücklich vor, Dich bei künftigen Angeboten für Workshops nicht mehr zu berücksichtigen.
Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl bitten wir Dich, nicht mehr als 3 Workshops pro Jahr und 1 Workshop pro Monat zu buchen. Für den Fall, dass mehrere Buchungen von Dir vorgenommen werden, behalten wir uns vor, dich von künftigen Workshops auszuschließen.
Wenn Du die Teilnahme an einem Workshop nach Maßgabe der vorstehenden Regelungen absagen möchtest, ist eine ausdrückliche Absage bzw. Stornierung an uns zu richten, z.B. mittels E-Mail oder auch über unsere Service-Hotline. Für den Fall, dass wir einen Workshop absagen müssen, werden wir Dich in gleicher Weise über eine Absage bzw. Stornierung informieren.
Leistungsstörungen und Kundendienst
Es gilt das gesetzliche Leistungsstörungsrecht.
Du erreichst den OBI MachBar-Kundenservice per Kontaktformular auf www.obimachbar.de, telefonisch unter + 49 221 270 595 oder schriftlich unter OBI MachBar, Breite Straße 155, 50667 Köln.
Haftung
Wir haften nach den gesetzlichen Bestimmungen, soweit eine Haftung nicht nach folgenden Bestimmungen ausgeschlossen ist.
Wir schließen unsere Haftung für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen aus, sofern nicht Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder Garantien oder Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz betroffen sind. Unberührt bleibt ferner die Haftung für die Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Du regelmäßig vertrauen darfst (vertragswesentliche Pflichten).
Die Regelungen dieser Haftungsbestimmungen gelten auch für Pflichtverletzungen unserer Erfüllungsgehilfen.
Datenschutz
Personenbezogene Daten (z.B. Anrede, Name, Anschrift, E-Mail-Adresse) werden von uns ausschließlich gemäß geltender Gesetze, insbesondere des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sowie des Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG) erhoben, verarbeitet und gespeichert.
Wir stellen im Rahmen unserer Datenschutzerklärung auf www.obimachbar.de ergänzende Informationen zum Datenschutz sowie zu Art, Umfang und Zweck der unsererseits vorgenommenen Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten bereit.
Schlussbestimmungen und Hinweise
Sollte eine Bestimmung dieser Teilnahmebedingungen rechtsunwirksam sein oder werden, lässt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmungen treten die gesetzlichen Bestimmungen. Das Gleiche gilt, soweit die Teilnahmebedingungen eine nicht vorhergesehene Lücke aufweisen.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Die Plattform zur außergerichtlichen Online–Streitbeilegung (sog. OS-Plattform) der EU-Kommission befindet sich unter http://ec.europa.eu/consumers/...
Die OBI GmbH & Co. Deutschland KG ist grundsätzlich nicht bereit und verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.